Info teaser khz

HomePatient:innenbetreuungInformationen für Eltern, Kinder und Jugendliche

Informationen für Eltern, Kinder und Jugendliche

Öffnungszeiten und Kontaktinformationen (Ambulanz)

                                                             

Kinder-Notfallambulanz

24h ohne Voranmeldung

Tel. 050/504-25733

Kinderkardiologische Ambulanz

Mo-Fr 09.30-12.30 Uhr

Tel. 050/504-23511

Terminambulanz

Mo-Fr 09.00-12.00 Uhr

Tel. 050/504-23491

Neuropädiatrische Sprechstunde

Mo-Fr 09.00-12.00 Uhr

Tel. 050/504-23531

Lageplan

Patient:innenbroschüre 2024 

Angehörigeninformation Kinder- und Herzzentrum

Unterkunftsmöglichkeiten


Was benötigen Sie "für Ihr Kind"  bei einem stationären Aufenthalt?

  • Frühere Arztbriefe, Röntgen-, CT- und / oder Kernspintomagraphische Bilder, Impfpass, E-Card, Überweisungsschein, aktuell einzunehmende Medikamente
  • Spezialnahrung für die ersten drei Tage
  • Spezielle Pflegeutensilien (z.B. bei bestehender Allergie gegen bestimmte Pflegeprodukte), Zahnputzutensilien
  • Lieblingsspielzeug, Kuscheltier, Schlafanzug, Hausschuhe, bequeme Kleidung 

Was benötigen Sie für Ihr Kind bei einem ambulanten Besuch?

  • Akuter Notfall: E-Card,  Information über aktuell einzunehmende Medikamente 
  • bei Überweisung vom/von der Kinderarzt/ärztin den Überweisungsschein des/der behandelnden Arztes/Ärztin, Arztbriefe 

Anfahrt Kinderklinik

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln - per Bahn / Bus         

Anfahrt mit PKW  AnfahrtsplanParken am LKI

Anreise per Taxi Taxistandplätze befinden sich unmittelbar vor dem Landeskrankenhaus in der Anichstraße

Besuchszeiten 

Nähere Informationen finden sie hier

Ihre Meinung - Lob und Kritik

Positive oder auch negative Rückmeldungen von Ihnen nehmen wir gerne entgegen:

Weiter Einrichtungen

Heilstättenschule

Die Heilstättenschule versteht sich als Bindeglied zur Herkunftsschule des Kindes während des Krankenhausaufenthaltes.
Das Kind wird nach Absprache mit den Eltern oder dem Pflegepersonal schulisch betreut.
  • Lehrplanmäßiger Unterricht
  • Individuelle, offene Gestaltung des Unterrichts
  • Vorbereitung auf Schularbeiten und Aufarbeitung des versäumten Lernstoffes
Mehr Informationen entnehmen Sie dem Folder bzw. finden Sie unter Bildungsdirektion Tirol.


Kinderrechte im Krankenhaus

Kinder im Krankenhaus


Schorschi

Schorschi

Mit Schorschi unser Krankenhaus Kennenlernen!

Mehr erfahrenMehr erfahren

Tirol Kliniken Patienteninformation

Tirol Kliniken Patienteninformation

Allgemeinen Information für Patientinnen und Patienten der Tirol Kliniken

Mehr erfahrenMehr erfahren

Abfahrtsmonitor VVT Klinik

Abfahrtsmonitor VVT Klinik

aktuelle Information zur Haltestelle Innsbruck Klinik/Universität

Klinik/Universität

VVT

Tel. 1450

Tel. 1450

"Wenn’s weh tut!" – 1450 – Telefonische Gesundheitsberatung

Mehr erfahrenMehr erfahren

Login

Melden Sie sich bitte mit Benutzername und Passwort an.