HomeNotfallÜber uns

Über uns


Die Kindernotfallambulanz Innsbruck ist eine zentrale Anlaufstelle für akut erkrankte Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. Als Teil des Universitätsklinikums Innsbruck gewährleisten wir eine priorisierte Versorgung der schwerstkranken jungen Patient:innen.

Unsere Notfallambulanz ist rund um die Uhr, an sieben Tagen in der Woche, geöffnet. Jährlich versorgen wir etwa 25.000 Patient:innen - vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen.

Verletzungen (Knochenbrüche, stark blutende Wunden etc.) werden direkt auf der Notfallambulanz für Orthopädie und Traumatologie (im Chirurgiegebäude) versorgt.

Das erfahrene Team der Notfallambulanz besteht aus Fachärzt:innen für Kinder- und Jugendheilkunde, Pflegefachkräften, Pflegeassistent:innen, administrativem Personal sowie Servicemitarbeiter:innen. In enger Zusammenarbeit mit den Kinderstationen des Klinikums Innsbruck sorgen wir für eine umfassende und bestmögliche Behandlung.

In lebensbedrohlichen Notfällen wenden Sie sich bitte unverzüglich an den Notruf 144.

Bitte beachten Sie: Aktuell ist es in der Notfallambulanz maximal zwei Begleitpersonen gestattet das Kind zu begleiten.

Alternative medizinische Versorgung

Bei Erkrankungen oder allgemeinen Gesundheitsfragen empfehlen wir Ihnen, zunächst Ihre/n niedergelassene/n Kinderärzt:in zu kontaktieren. Bei Erkältungs- oder grippalen Symptomen wie Husten, Schnupfen, Fieber oder Halsschmerzen und wenn kurzfristig kein Arzttermin verfügbar ist, steht Ihnen das Gesundheitstelefon 1450 für eine telefonische Beratung rund um die Uhr zur Verfügung.

Login

Melden Sie sich bitte mit Benutzername und Passwort an.