FAQ´s
Mein Kind hat zuhause Fieber und damit mir geglaubt wird, dass mein Kind auch Fieber hatte, habe ich kein fiebersenkendes Mittel gegeben? Soll ich zuhause bereits etwas geben?
Natürlich glauben wir Ihnen, dass Ihr Kind Fieber hatte. Ab 38,5° wird von Fieber gesprochen und Sie können Ihrem Kind bereits zu Hause fiebersenkende Mittel, wie Sie es von ihrer Kinderärztin oder ihrem Kinderarzt verschrieben bekommen haben, geben.
Wie lange dauert die Behandlung?
Lesen Sie sich hierzu unseren Beitrag zum Thema "Was erwartet mich?" durch. Hier finden Sie wichtige Informationen. Auf der Ambulanz gilt aber Ankunftszeit bestimmt nicht die Reihenfolge in der Sie aufgerufen werden, sondern die Kinder und Jugendlichen werden nach Dringlichkeit gereiht
Wieso kommen andere Kinder schneller dran, obwohl ich schon länger warte?
Je nach Schweregrad der Erkrankung erhält Ihr Kind sofortige Behandlung oder muss gegebenenfalls einige Stunden warten. Die schwerstkranken und kritisch kranken Kinder werden stets unverzüglich versorgt. Eine erweiterte Diagnostik und Abklärung über die Notfallbehandlung hinaus ist nicht möglich, ggf. muss ein Termin in einer der Spezialsprechstunden (Vorstellung nur mit Termin und Überweisung) bzw. bei niedergelassenen Spezialist:innen vereinbart werden
Bekommt mein Kind eine Blutabnahme?
Kinder und Jugendliche werden auf der Notfallambulanz bezüglich ihrer Symptome behandelt. Es wird versucht nur die wirklich notwendigsten Untersuchungen durchzuführen. Blutuntersuchungen etc. werden von unseren Medizinern nach einer ausführlichen Anamnese und in Zusammenschau mit der körperlichen Untersuchung im Bedarfsfall angeordnet.
Bekommt mein Kind einen Ultraschall?
Nach ärztlicher Anamnese und körperlicher Untersuchung durch einen Mediziner/ Medizinerin kann es unter Umständen vorkommen, das auch weiterführende Untersuchungen Ultraschall, EKG etc. angeordnet werden. Es gilt aber das Prinzip, dass nur notwendige Untersuchungen durchgeführt werden.
Ist hier auch ein Kinderarzt:in?
Auf der Kindernotfallambulanz gibt es immer einen Pädiatrischen Dienst, der auch im Falle, dass sie durch eine:n Allgemeinmediziner:in betreut werden, Rücksprache halten kann.
Brauchen wir den Mutter-Kind-Pass?
Bringen Sie den Mutter-Kind-Pass mit um einen Überblick über ihr Kind zu erhalten